Terrasse mit Charme

Ein bewährtes architektonisches Element

Das bekann­teste Ter­ras­sen­haus waren in der Antike die Hän­gen­den Gärten der Semi­ra­mis. Auch in der moder­nen Archi­tek­tur des 20. Jahr­hun­derts wurde die Idee des Ter­ras­sen­hau­ses wie­der auf­ge­grif­fen.

Diese gross­zü­gige Ter­rasse mit freiem Blick übers Was­ser hat ihren eige­nen Charme.

«Auf dieser Terrasse sind wir zuhause in den Ferien – und es ist ein idealer Platz, um Gäste zu bewirten und den Tag ausklingen zu lassen.»

Kunde am Zuger­see

Struktur und Materialität

Die Gestal­tung einer Ter­rasse hat ihre eige­nen Regeln. Durch den gege­be­nen Raum und die Lage im Gelände muss die Struk­tur sehr sorg­fäl­tig geplant wer­den.

Die Wahl der Mate­ria­lien und der Bepflan­zung bele­ben und unter­strei­chen die beson­dere Qua­li­tät einer Ter­rasse.